OB Thomas Hennig, Mario Schuster, Wolfgang Schuster (v. l.) © Nadine Knoth Berufung der Oberzwotaer Wehrleitung 27.10.2020. Mario Schuster erhielt am 27. Oktober 2020 im Klingenthaler Stadtrat die Berufungsurkunde als Ortswehrleiter der Feuerwehr Oberzwota. Als Stellvertreter ist sein Vater Wolfgang gewählt worden – ebenso wie sein Sohn einstimmig. Oberbürgermeister Thomas Hennig (CDU) überreichte im Ratssaal des Klingenthaler Rathauses die Berufungsurkunden an die Oberzwotaer Wehrleitung. |
|||||||
Gunter Reichelt, OB Thomas Hennig, Klaus Pfaff (vorn v. l.) © Nadine Knoth Klaus Pfaff hat 60-jähriges Dienstjubiläum 1960. Im DDR-Fernsehen hat „Der schwarze Kanal“ von Karl Eduard von Schnitzler Premiere … die Olympischen Sommerspiele finden in Rom statt … vorderste Staatsmänner heißen Adenauer (BRD), Ulbricht (DDR), Chruschtschow (UdSSR) oder Eisenhower (USA). Das klingt nicht nur so, als ob es lange her wäre, ja, das ist lange her – genau 60 Jahre. 1960 trat Klaus Pfaff in die Feuerwehr Oberzwota ein. Anlässlich seines 60-jährigen Dienstjubiläums wurde der Brandmeister ehrenhalber am 2. Oktober 2020 ausgezeichnet. Die besondere Auszeichnung wurde von Gunter Reichelt, Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes, durchgeführt. Nach dem Verlesen der Ehrenurkunde erhielt Klaus Pfaff das Ehrenkreuz für 60 Jahre treue Dienste. Die Kameradinnen und Kameraden der Wache Oberzwota gratulierten herzlich zu diesem Verdienst, dankten für das Geleistete und wünschten weiterhin beste Gesundheit. Auch Oberbürgermeister Thomas Hennig honorierte diese beachtliche Lebensleistung. Er übereicht an Klaus Pfaff im Namen der Großen Kreisstadt Klingenthal ein Geldpräsent in Höhe von 400 Euro und einen Blumenstrauß. |
|||||||
Mario Schuster, André Seidel (v. l.) © Th. Lenk Glückwünsche zum 50. Geburtstag 30.10.2020. Zum Diensttreffen am 30. Oktober 2020 gratulierte Wehrleiter Mario Schuster Kamerad André Seidel anlässlich dessen 50. Geburtstag. Im Namen der Oberzwotaer Kameraden erhielt Löschmeister Seidel, der schon 34 Jahre bei der Feuerwehr ist, herzliche Glückwünsche und ein Präsent überreicht. |
|||||||
Neue Kameraden begrüßt 2020 kamen zur Feuerwehr Oberzwota gleich zwei neue Kameraden zur Verstärkung der Mannschaft. Mit dem Ehepaar Michael und Astrid Witt konnten zwei Feuerwehranwärter in den Reihen der Kameraden herzlich willkommen geheißen werden. Mit Astrid Witt bekommt die bislang einzige Feuerwehrfrau bei den Oberzwotaer Floriansjüngern, Ramona Singer, weibliche Verstärkung. |
|||||||
früher |
später |
||||||
Home | Informationen | Mannschaft | Technik | Historie | Links | Kontakt | Impressum | Disclaimer und Datenschutz |
|||||||